KONTAKT
Neugierig geworden?
Hier kannst du mich kontaktieren.
ICH MÖCHTE MEHR ERFAHREN
Wie bekomme ich einen Termin?
Hier gelangst Du in meinen digitalen Terminkalender. Du kannst Dir ganz einfach den besten Termin aussuchen und musst dafür nichtmal anrufen. Im Anschluss bekommst Du eine Bestätigungsmail – über die Du Deinen Termin auch ganz unkompliziert wieder absagen kannst.
Ich habe noch eine Frage...
Schau doch mal hier, ob Deine Frage schon in den FAQ geklärt wird. Wenn Du darüber hinaus noch weitere Fragen hast, schreib mir gern eine Mail oder ruf mich an.
BUS & BAHN
Wenn es für Dich machbar ist, empfehle ich die Anreise mit den Öffis. Vom Hauptbahnhof fährst Du nur zwei Stationen mit der Straßenbahn (Linien 708 Richtung Polizeipräsidium oder 709 Richtung Neuss) und schon stehst Du mitten in der Stadt. Von hier hast Du nur drei Minuten Fußweg bis zur Kö, wenn Du der Bahnlinie noch 100 m folgst. Oder Du wendest Dich nach links und biegst in die Berliner Allee ein, die nach einem Häuserblock in die Hüttenstraße übergeht. Die zweite Straße rechts ist die Luisenstraße, und jetzt kannst Du auch schon fast meinen Laden auf der linken Straßenseite entdecken.
ANFAHRT
Wenn Du mit dem PKW anreist, hast Du verschiedene Möglichkeiten. Da Parken in der Stadt immer eine Katastrophe ist, bevorzuge ich es, das Auto am Stadtrand abzustellen und mit der Bahn ins Zentrum zu fahren. Ich parke zum Beispiel hier (P&R Südpark). Von hier kommst Du alle paar Minuten mit einer Bahn in die Innenstadt. Du kannst am Kirchplatz oder Graf-Adolf-Platz aussteigen, es sind nur ein paar Minuten Fußweg.
PARKEN
Wenn Du mit dem Auto bis in die Stadt fahren möchtest, bring ein bisschen Glück mit! Manchmal ist direkt vor dem Laden ein Parkplatz frei. Andernfalls findest Du in etwa 100 m Entfernung zwei recht günstige Parkhäuser:
https://www.parkhausjecht-duesseldorf.de/
https://www.farmont.com/p-koenigsallee.html
Achte bitte auf jeden Fall auf die Beschilderung, wenn Du an der Straße parktst! Schließlich willst Du sicher kein Knöllchen riskieren 😉
FAQ
Setz Dich besser einen Moment, denn das ist kleiner Roman. Wie Du weißt, bin ich zur Hälfte Italienerin. Daher ist für mich ganz klar, dass der Name meines Labels international funktionieren muss, also ausprechlich sein und darf im Italienischen keine seltsame Bedeutung haben.
Ebenso klar ist, dass meine Lieblingsfarbe dazu passen muss: Grün.
Außerdem wollte ich einen Namen, der zwar zum Hochzeitsthema passt, aber nicht auf den gängigen Prinzessinnen-Elfen-Chic anspielt – denn davon gibt es zahlreiche Labels. Mir war wichtig, dass es nicht allein um heteronormative Paare geht.
Stattdessen geht es doch bei einer Hochzeit um zwei Personen, die einander lieben. Zwei Individuen, die einander verbunden sind, die zwischen sich ein Band knüpfen, wenn Eins und Eins zusammenfinden
Laut Duden ist „Braut“ die Frau an ihrem Hochzeitstag (bzw. in Vorbereitung auf die Hochzeit). Nun habe ich mich in den vergangenen Jahren von der binären Vorstellung von Geschlechtern verabschiedet. Ich glaube nicht, dass Kleidung ein Geschlecht hat. Wenn Du also bei mir das Outfit für Deine Hochzeit finden möchtest, bist Du unabhängig von Deinem Geschlecht herzlich willkommen.
Nein. Du darfst bei mir sein wer immer Du bist! Einzige Bedingung ist, dass Du anderen Menschen mit der gleichen Offenheit begegnest.
Einer der Ansprüche an meine Hochzeitsmode ist Nachhaltigkeit. Was genau „nachhaltig“ ist, hängt von unsagbar vielen Faktoren ab. Grundsätzlich versuche ich, Kunstfasern zu vermeiden, da diese ständig Mikroplastik verlieren, die wir nie wieder aus der Natur herausfiltern können. Abhängig von dem Effekt, den ein Kleid oder ein Hochzeits-Zweiteiler haben soll (besonders tuftiger Rock, edler Glanz, superbequem…), wähle ich bevorzugt Naturfasern. Darunter fallen auch Seide und Wolle. Bei mir wirst Du immer vegane und nicht-vegane Modelle finden. Bitte sprich mich an, wenn Du etwas Bestimmtes suchst.
Nein, bisher ist das leider nicht möglich.
Nein, bisher ist das leider nicht möglich.
Das hängt davon ab, was Du Dir wünschst! Abhängig vom Arbeitsumfang und möglichen Anproben-Terminen sind aktuell noch Neuanfertigungen innerhalb von etwa drei Wochen möglich. Einige Teile aus dem Showroom kannst Du auch sofort mitnehmen. Grundsätzlich empfehle ich Dir aber, Dich schon etwa ein Jahr im Voraus um Dein Hochzeitskleid zu kümmern, damit Du Dir genügend Zeit dafür nehmen kannst.
Leider hat die Eingangstür eine Stufe. Auf dem Gehsteig darf ich nicht dauerhaft eine Rampe auslegen, diese halte ich jedoch an der Tür für Dich bereit, damit Du auch mit Rollstuhl bequem zu mir findest. Innen bemühe ich mich um Barrierearmut. Als nicht-behinderte Person fällt es mir aber schwer, Barrieren für Behinderte zu erkennen. Wenn Du dazu einen Hinweis hast, freue ich mich über Feedback!
Lass uns das zusammen rausfinden! Denn zwischen dem Urteil von außen „Das steht dir!“ und dem Leuchten in Deinen Augen, wenn Du Dich wohlfühlst, können Welten liegen.
Vereinbare hier einen Termin und gemeinsam können wir Deine Schokoladenseiten betonen und Dich zum Strahlen bringen.
Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung!
Meine Hochzeitmode ist für alle da, auch für trans Personen mit und ohne Transition. Mach gerne einen Termin aus und komm vorbei.
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Im Schnitt kostet ein Hochzeitsoutfit zwischen 1500 € und 2500 €. Ich wünsche mir, dass meine nachhaltige Hochzeitsmode möglichst vielen Menschen zugänglich ist, weshalb ich immer auch günstigere Hochzeitskleider anbiete. Wenn Dein Budget beschränkt ist, sprich mich gerne an. Gemeinsam finden wir bestimmt eine Lösung!
Es ist Deine Hochzeit! Du kannst tragen, was immer Du willst. Wenn Du bei mir Dein Lieblingsoutfit gefunden hast, kann ich es Dir auch gern in einer anderen Farbe anfertigen.
Die meisten meiner Outfits leben vom Mix&Match-Prinzip. Du kannst also aus mehreren Ober- und Unterteilen Deine Lieblingskombi zusammenstellen. So hast Du mehr Hochzeitsoutfits zur Auswahl. Und nach der Hochzeit ist es einfacher, die Einzelteile im Alltag normal zu kombinieren oder sogar weiterzuverkaufen.
Ja! Als Maßschneidermeisterin kann ich auf Deine Körpermaße eingehen. Wenn Du eine besonders große Oberweite hast, sehr lange Beine, mehrgewichtig bist…, können wir zusammen ein Hochzeitsoutfit für Dich entwickeln, das Deine Vorzüge betont.
Na klar! Mit einer befreundeten Lingerie-Schneiderin habe ich eine kleine Kollektion aufgestellt, die zur Hochzeitskollektion von Bande 11 passt. Schließlich soll nur das zu sehen sein, was Du zeigen willst!
Die Unterwäsche kannst Du entweder in Konfektionsgrößen direkt mitnehmen oder nach Deinen Maßen individuell anfertigen lassen.
Passend zu Deinem Hochzeitskeid oder -mehrteiler findest Du bei mir auch Schleier, Jacken, Unterwäsche oder Kopftücher – auf Wunsch auch als Einzelanfertigung. Für die Zukunft plane ich auch eine Auswahl an Schuhen und Schmuck.